
Zahnimplantate
Zahnimplantate stellen die derzeit modernste und naturnaheste Möglichkeit dar, Zähne zu ersetzen. Auf künstlichen Zahnwurzeln (den eigentlichen Implantaten), die stabil im Kieferknochen sitzen, können Kronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden. Da Implantate den kompletten Zahn mit Wurzel und Krone nachbilden, haben sie einige Vorteile gegenüber herkömmlichem Zahnersatz.
UNSERE HIGHLIGHTS IN DER IMPLANTOLOGIE:
Minimalinvasiver, schonender Knochenaufbau für feste Zähne bei wenig Knochen, Miniimplantate und 3D-Planung für mehr Sicherheit (dazu weiter unten mehr).
DIE VORTEILE VON ZAHNIMPLANTATEN:
- Natürliches Kaugefühl und Ästhetik:
Implantatgetragener Zahnersatz fühlt sich an wie Ihre natürlichen Zähne und ist kaum von ihnen zu unterscheiden. - Schutz der Zahnsubstanz:
Implantatgetragene Brücken müssen nicht an den Nachbarzähnen befestigt werden, somit bleibt deren gesunde Substanz unversehrt. - Erhalt des Kieferknochens:
Da Implantate den Kieferknochen wie natürliche Zahnwurzeln belasten, wird einem Knochenabbau vorgebeugt. - Fester Halt für Vollprothesen:
Implantatgetragene Prothesen sind fest mit dem Kiefer verbunden und bieten so deutlich mehr Halt und oftmals mehr Lebensqualität als herkömmliche Vollprothesen.
UNSERE BESONDERHEITEN FÜR ZAHNIMPLANTATE:
Knochenaufbau
Wenn zu wenig Kieferknochen vorhanden ist, um einem Implantat festen Halt zu geben, ist in einigen Fällen ein Knochenaufbau erforderlich. Dafür nutzen wir körpereigenes Knochen- oder gut verträgliches Ersatzmaterial. Für den Knochenaufbau kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz:
- Sinuslift: Erhöhung des Knochens im seitlichen Oberkiefer
- Bone-Spreading: Verbreiterung des zu schmalen Kieferkamms
- Knochenblock: Verstärkung eines deutlich zu schmalen oder zu flachen Kieferabschnitts
Auf dem Spezialgebiet des Knochenaufbaus besucht Frau Dr. Hoh auch regelmäßig Fortbildungen. Erst jüngst war sie dazu in Miami auf einer Weiterbildung zum Thema „minimalinvasiver, schonender Knochenaufbau“. Dort wurden die neusten und modernsten OP-Techniken vorgestellt und direkt praktiziert. Die Erfahrung war: Zu wenig Knochen gibt es nicht. Dank moderner Verfahren, neuen Biomaterialien und dem enormen Fortschritt in der Medizin, sind minimalinvasive Implantate und feste Zähne möglich.
3D-Planung
Bei schwierigeren Ausgangssituationen kann eine präzise dreidimensionale Planung der Implantation empfehlenswert sein, z. B. wenn wenig Kieferknochen vorhanden ist oder ein Nerv in der Nähe der Zahnwurzeln verläuft.
Wir nutzen dafür 3D-Röntgenaufnahmen aus unserem Digitalen Volumentomographen (DVT). Diese werden am Computer zu einem dreidimensionalen Komplettbild Ihres Kiefers zusammengesetzt, an dem wir das Einfügen der künstlichen Zahnwurzeln virtuell durchführen und somit genau planen können.
Miniimplantate
Miniimplantate sind Implantate mit besonders geringem Durchmesser. Sie eignen sich bei manchen Patienten zur Prothesenstabilisierung, können aber auch zur Verankerung einer festen Zahnspange dienen.
Dr. Martha Hoh
Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Rudolfstraße 2-4
65510 Idstein
06126-9289380
info@medicodent.net
Online-Termin buchen
SPRECHZEITEN
- Mo.–Do.: 07:00 – 20:00 Uhr
- Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
- Samstag: nach Vereinbarung