Blogbeiträge

Herzlich willkommen auf unserer Blogseite

Zahnfüllungen bei medicodent

Das wichtigste auf einen Blick:

Welche Materialien stehen zur Auswahl? Ein Leitfaden für Zahnfüllungen

Die Wahl des richtigen Materials für Zahnfüllungen ist ein wichtiger Schritt bei der Wiederherstellung der Zahngesundheit. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Materialien für Zahnfüllungen vorstellen und erklären, welche am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet sein könnten.

Amalgamfüllungen

Amalgamfüllungen bestehen aus einer Mischung von Metallen, darunter Quecksilber, Silber, Zinn und Kupfer. Sie sind seit vielen Jahren in der Zahnmedizin im Einsatz und gelten als sehr haltbar. Hier sind einige Vor- und Nachteile von Amalgamfüllungen:

Vorteile:
  • Haltbarkeit: Amalgamfüllungen können viele Jahre halten.
  • Kosten: Sie sind in der Regel kostengünstiger als andere Füllungsmaterialien.
Nachteile:
  • Ästhetik: Amalgamfüllungen sind silberfarben und daher weniger unauffällig.
  • Quecksilber: Obwohl die Verwendung von Quecksilber in Amalgamfüllungen als sicher gilt, kann es bei manchen Patienten Bedenken hinsichtlich der Gesundheit auslösen.

Komposite (Kunststoff) Füllungen

Kompositfüllungen bestehen aus einem speziellen Kunststoffgemisch, das auf den Zahn aufgetragen und dann gehärtet wird. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, um sich an die natürliche Zahnfarbe anzupassen. Hier sind einige Vor- und Nachteile von Kompositfüllungen:

Vorteile:
  • Ästhetik: Komposite sind unauffällig und können so angepasst werden, dass sie genau zu Ihrer natürlichen Zahnfarbe passen.
  • Bindung: Sie haften gut am Zahn und erfordern weniger Entfernung von gesundem Zahnmaterial als Amalgamfüllungen.
Nachteile:
  • Haltbarkeit: Komposite haben eine kürzere Lebensdauer als Amalgamfüllungen und müssen möglicherweise alle paar Jahre erneuert werden.
  • Kosten: Sie sind tendenziell teurer als Amalgamfüllungen.

Keramik- und Glaskeramik-Füllungen

Keramik- und Glaskeramik-Füllungen sind ästhetisch ansprechend und langlebig. Sie bestehen aus porzellanähnlichen Materialien, die sich gut an die Zahnfarbe anpassen lassen. Hier sind einige Vor- und Nachteile von Keramik- und Glaskeramik-Füllungen:

Vorteile:
  • Ästhetik: Sie sind nahezu unsichtbar und sehen sehr natürlich aus.
  • Haltbarkeit: Diese Füllungen können lange halten und sind widerstandsfähig gegen Verfärbungen.
Nachteile:
  • Kosten: Keramikfüllungen sind oft teurer als Amalgam und Komposit.
  • Härte: Sie können den gegenüberliegenden Zahn abreiben, wenn sie zu hoch sind, daher ist eine präzise Anpassung wichtig.

Glasionomer-Füllungen

Glasionomer-Füllungen sind eine Mischung aus Glaskeramik und Kunststoff. Sie sind weniger haltbar als andere Füllungsmaterialien, aber sie haben ihre eigenen Anwendungen. Hier sind einige Vor- und Nachteile von Glasionomer-Füllungen:

Vorteile:
  • Freisetzung von Fluorid: Diese Füllungen können Fluorid freisetzen und so zur Prävention von Karies beitragen.
  • Schnelle Aushärtung: Sie härten schnell aus und sind daher ideal für Kinder oder wenn wenig Zeit zur Verfügung steht.

Nachteile:

  • Haltbarkeit: Glasionomer-Füllungen haben tendenziell eine kürzere Lebensdauer.
  • Ästhetik: Sie sind weniger ästhetisch ansprechend und daher besser für weniger sichtbare Bereiche geeignet.

Die Wahl des richtigen Füllungsmaterials hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Lage des Zahns, Ihrer Budgetüberlegungen und ästhetischen Präferenzen. Ihr Zahnarzt wird Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Materials basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen helfen. Unabhängig von Ihrer Wahl ist es wichtig, regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen wahrzunehmen, um die Lebensdauer Ihrer Füllungen zu überwachen und Ihre Mundgesundheit zu erhalten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Beliebte Beiträge

Zahnärztliche Notfälle

Zahnärztliche Notfälle  Zahnschmerzen und andere zahnmedizinische Notfälle sind oft unberechenbar und treten gerne dann auf, wenn es am ungünstigsten ist – nämlich außerhalb der regulären

Dr. Martha Hoh

Fachzahnärztin für Oralchirurgie

Rudolfstraße 2-4
65510 Idstein

Sprechzeiten

Wir suchen:

Werde Teil unseres Teams!