Blogbeiträge

Herzlich willkommen auf unserer Blogseite

Zahnersatz: Wie lange halten Kronen und Brücken?

Das wichtigste auf einen Blick:

Tipps zur Verlängerung ihrer Lebensdauer

Zahnkronen und Brücken sind bewährte Methoden zur Wiederherstellung von Zähnen, die aufgrund von Karies, Verletzungen oder anderen Problemen beschädigt oder verloren gegangen sind. Diese zahnärztlichen Restaurationen sind robust und langlebig, aber wie lange halten sie in der Regel, und wie können Sie ihre Lebensdauer maximieren? In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.

Die Lebensdauer von Zahnkronen und Brücken

Die Haltbarkeit von Zahnkronen und Brücken hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

1. Materialien: Die Qualität der verwendeten Materialien beeinflusst maßgeblich die Lebensdauer von Kronen und Brücken. Hochwertige Materialien wie Porzellan oder Keramik sind in der Regel langlebiger als preisgünstigere Alternativen.

2. Mundhygiene: Eine gute Mundhygiene ist entscheidend. Wenn Sie Ihre Zähne und die Restaurationen gründlich reinigen und regelmäßig Zahnseide verwenden, können Sie die Lebensdauer Ihrer Kronen und Brücken erheblich verlängern.

3. Kauverhalten: Starkes Zähneknirschen oder das Beißen auf harten Gegenständen kann die Lebensdauer von Kronen und Brücken verkürzen. In solchen Fällen kann ein Zahnarzt eine Aufbissschiene empfehlen, um den Druck auf die Restaurationen zu reduzieren.

4. Zustand des angrenzenden Zahngewebes: Gesunde Zähne und Zahnfleisch rund um die Kronen und Brücken sind für ihre Stabilität von entscheidender Bedeutung. Parodontale Probleme oder Karies in benachbarten Zähnen können die Lebensdauer beeinträchtigen.

Lebensdauer-Erwartungen

In der Regel haben Zahnkronen und Brücken eine Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren. Dies ist jedoch keine feste Regel, und sie können länger halten, wenn sie gut gepflegt werden. Einige Kronen und Brücken halten sogar 20 Jahre oder länger.

Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer

Hier sind einige Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Zahnkronen und Brücken maximieren können:

1. Gründliche Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und verwenden Sie Zahnseide, um Plaque und Zahnstein zu entfernen.

2. Regelmäßige Zahnarztbesuche: Gehen Sie regelmäßig zur zahnärztlichen Kontrolle, damit Ihr Zahnarzt den Zustand Ihrer Kronen und Brücken überwachen kann.

3. Zahnschutz: Wenn Sie nachts Zähne knirschen, verwenden Sie eine Aufbissschiene, um Ihre Restaurationen zu schützen.

4. Gesunde Ernährung: Vermeiden Sie übermäßigen Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken, die Karies begünstigen können.

5. Vermeiden Sie schlechte Gewohnheiten: Öffnen Sie keine Flaschen oder beißen Sie keine harten Gegenstände mit Ihren Kronen oder Brücken.

6. Sofortige Reparaturen: Wenn Sie irgendwelche Probleme mit Ihren Kronen oder Brücken bemerken, suchen Sie sofort Ihren Zahnarzt auf, um Reparaturen durchführen zu lassen.

Die Lebensdauer von Zahnkronen und Brücken kann erheblich verlängert werden, wenn Sie sich um Ihre Mundgesundheit kümmern und die oben genannten Tipps befolgen. Ihr Zahnarzt wird Ihnen auch dabei helfen, Ihre Restaurationen in bestem Zustand zu halten und bei Bedarf rechtzeitig Reparaturen durchzuführen. Mit der richtigen Pflege können Zahnkronen und Brücken dazu beitragen, Ihr strahlendes Lächeln über viele Jahre hinweg zu erhalten.

Mehr über Zahnersatz erfahren.

Beliebte Beiträge

Zahnärztliche Notfälle

Zahnärztliche Notfälle  Zahnschmerzen und andere zahnmedizinische Notfälle sind oft unberechenbar und treten gerne dann auf, wenn es am ungünstigsten ist – nämlich außerhalb der regulären

Dr. Martha Hoh

Fachzahnärztin für Oralchirurgie

Rudolfstraße 2-4
65510 Idstein

Sprechzeiten

Wir suchen:

Werde Teil unseres Teams!